Der strategische Korridor feiert dieses Jahr seinen zweiten Geburtstag. Unsere Kunden und Partner schätzen dieses Denkwerkzeug, weil es so niederschwellig anwendbar ist.
Um den strategischen Korridor noch niederschwelliger zu machen haben wir eine Powerpoint Vorlage entwickelt. Unsere Vorlage unterstützt bei der Entwicklung eines eigenen strategischen Korridors. Spielerisch lassen sich das Umfeld und dessen Veränderungen, die Ist-Situation, sowie eine angestrebte mögliche Zukunft erfassen. Die Rahmenbedingungen (rechtlich, regulatorisch, durch Eigentümer) spannen des Handlungsfeld auf. Sehr schnell entsteht so ein gemeinsames Bild der Situation, der Treiber, der Ziele und der möglichen Handlungsoptionen.
Am besten funktioniert das Werkzeug weiterhin im Rahmen eines physischen Workshops. So arbeiten alle Beteiligten am „Big Picture“, die Gedanken fliessen. Zu Zeiten von Corona ist der Powerpoint-Ansatz ein alternativer Weg, um den strategischen Korridor in Online-Meetings zu nutzen. Bei Bedarf stellen wir auch MIRO und ArchiMate Vorlagen des strategischen Korridors zur Verfügung, bitte einfach bei mir nachfragen!
So, und jetzt: viel Freude beim Vernetzen und beim Brainstormen. Das Bespielen des strategischen Korridors ist durchaus auch eine freudvolle Aktivität!
Grenznutzen der Architektur
Ein Beitrag von Mario Dini und Thomas Rischbeck Es gibt einen Zusammenhang zwischen Aufwand und Nutzen in der Unternehmensarchitektur. Wie